Handys - offen für alle Netze

Smartphones
Samsung Galaxy A26 5G 128GB/6GB schwarz
299,99 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Samsung Galaxy A56 5G 256GB/8GB Awesome Lightgray
373,79 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Samsung Galaxy A36 5G 256GB/6GB Awesome Black
287,99 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Huawei MatePad T8, 2GB RAM, 16GB, Deepsea Blue
Refurbished
89,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Lenovo Tab M7 TB-7305F, Onyx Black**
89,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Vivo X80 Lite 256GB/8GB Dual-Sim Sunrise Gold**
599,98 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Vivo V40 SE 256GB/8GB Dual-Sim Crystal Black**
158,99 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Xiaomi 12 Lite 128GB/8GB Dual-Sim Lite Pink**
99,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Xiaomi Redmi 12 5G 128GB midnight black*
128,99 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Samsung Galaxy A56 5G 128GB/8GB Awesome Graphite
328,99 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Samsung Galaxy A36 5G 128GB/6GB Awesome Black
246,99 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Samsung Galaxy A16 4/128GB Dual-Sim light gray
198,99 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Samsung Galaxy A16 4/128GB Dual-Sim schwarz
299,99 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Xiaomi Redmi 14C 128GB/4GB Midnight Black
199,99 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Samsung Galaxy A33 5G (SM-A336B) LCD Display Einheit, weiss (GH82-28143B, GH82-28144B)
Service Pack
73,90 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 15 (von insgesamt 15)

Smartphones

Im Vergleich zu gewöhnlichen Mobiltelefonen werden Geräte mit umfangreicheren und fortgeschrittenen Funktionen, erweiterten Verbindungsmöglichkeiten und Programmen, wie verschiedene Apps Smartphones genannt.

 

Um diese Definition besser auszudrücken: Mobiltelefone mit folgenden Eigenschaften können in die Kategorie Smartphone eingeordnet werden:

 

  • Verbindungsmöglichkeiten, wie GPS, Wi-Fi, 3G, Bluetooth

  • Eine gute Internetverbindung, wenn auch nicht so wie bei einem Computer, aber so dass man eine gute Interneterfahrung machen kann.

  • Ein Store, welche vielseitige Apps anbietet

  • Ein Betriebssystem auf der man Apps entwickeln kann

  • Wahlweise ein Smartphone mit Touchscreen

  • Gleichzeitige Benutzung von mehr als einer Anwendung

 

 

Welche Geräte oder welche Betriebssysteme bei Geräten diesen Definitionen zufolge in die Kategorie Smartphone zugeordnet werden können, können wir am Marktanteil sehen. Das sind die Betriebssysteme bei Smartphones, die den größten Marktanteil besitzen:

 

  • Google Android

  • Apple iOS

  • Microsoft Windows Phone

Wahl von Betriebssystem

Obwohl in der Technologiewelt viele Betriebssysteme existieren, sind drei populäre Betriebssysteme für Smartphones vorhanden. Diese sind Android, iOS und Windows Phone und zeigen Differenzen auf.

Android: Das von Google entwickelte Android Betriebssystem ist äußerst praktisch. Die Google-Konten können gleichzeitig für viele Geräte synchronisiert werden. Kurz gesagt, ist Android das individuellste und praktischste aller Betriebssysteme und auch jenes welches am meisten verwendet wird.

iOS: Das von Apple entwickelte iOS ist nur für Geräte, die von Apple hergestellt worden sind. Die Tatsache, dass nicht viele verschiedene Marken das iOS verwenden, macht dieses System zu etwas Besonderem. Dieses Betriebssystem bietet einen professionellen Service und macht die Geräte und vor allem das iPhone teurer. Außerdem bietet der Apple Store mehr kostenpflichtige Apps an. Natürlich sind die Applikationen, deshalb so teuer, weil sie qualitativ hochwertig sind. Zusätzlich ist die iOS Plattform, die erste Wahl von App-Entwicklern, die ihre Apps veröffentlichen wollen.

 

Windows Phone: In Bezug auf Freiheit teilt Windows die gleiche Vorstellung wie iOS. Die Systemsicherheit ist circa auf dem gleichen Level wie bei iOS. Die Benutzerfreundlichkeit ist jedoch nicht für jeden gegeben und ist eher eine günstigere Software.